Biolandhof Wenning
Mit viel Engagement bewirtschaften die Wennings ihren rund 50 ha großen Familienbetrieb nach den Richtlinien des Bioverbands Bioland. Die biologische Legehennenhaltung ist einerseits die Zukunftssicherung des Betriebs andererseits ist die Landwirtschaft eine Herzensangelegenheit, denn bereits vor der Biozertifizierung hat man sich Gedanken über eine umwelt- und bodenschonende
Bearbeitung von Wiesen und Äckern gemacht.
Seit jeher achtet der Betrieb auf Naturschutz und das Wohl der Tiere. Bereits vor der Bio-Zertifizierung 2012 wurde auf die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln und Kunstdünger verzichtet. Trotz der großen Menge an Tieren liegt die gute Versorgung ihrer Legehennen den Wennings sehr am Herzen. Als Mitglied der Legegemeinschaft „Die Biohennen“ setzen sie sich zum Beispiel dafür ein, dass auch männliche Küken am Leben bleiben.
Betriebsporträts im Überblick
Einfach auf die Bilder klicken und Informationen über weitere Betriebe erhalten!